Interessenteninformation
am 04.06.2019 haben wir den beauftragten Immobilienmakler über die
Situation in und an der Liegenschaft informiert.
Interessenten, ob gewerbliche oder private Nutzung, sollten folgendes als
Information lesen.
Sehr geehrter Immobilienmakler,
gratulieren zum Vermarktungsmandat und der Offenlegung der Mietmöglichkeit
in verschiedenen Plattformen
- Eine besondere Immobilie mit
Geschichte - Stattliches, imposantes Herrenhaus auf dem Agnetenhof
Geben Ihnen diese Information,
dass Sie als ortsansässiger Makler nicht in ein offenes Messer geraten und
Ihren guten Ruf schädigen.
Da wir uns nicht vorstellen können, dass eingestellte Fotos vom
Profimakler stammen, unterstellen wir, dass die eingestellten Fotos zur
Verfügung gestellt wurden.
(Schmutz in den Räumen, abgeknickte Besenstiele, herumliegende
Lampenteile, offene Toilettendeckel, fehlende Verdunkelungsanlagen,
kein Wasser im Verwalterhaus, sehr ungepflegtes Grundstück, u.a.m)
Wenn Sie Besichtigungen mit Interessenten durchführen, sollten Sie
folgendes an Informationen an Interessenten weitergeben:
-Schimmel im Keller
-Feuchtigkeit gemessen bis zu 94,8% durch Moerser Handwerkerfachfirma,
-Schimmelgeruch in Küche und weiteren
Räumlichkeiten,
-Kellersanierung wurde von Moerser Handwerkerunternehmen mit ca.
150.000,-€ beziffert
-dazu ist das Öffnen der Außenfassade durch freilegen der Außenmauern
nötig
-Nutzer / Mieter werden angehalten, Kellerräume zu beheizen (!!)
-bei starken Regenschauern überschwemmt
das obere Badezimmer, da Regenrinnen Wassermassen nicht verkraften,
falsche Dachneigung
-keine Internetleitung / kein Netzbetrieb
-keine Bewässerung auf dem Grundstück
-Brunnenanlage defekt
-Verwalterhaus Schimmelschäden / hoher Investitionsstau,
-monatlicher Aufwand zur Garten / Parkpflege von ca. 5.000,-€ sollte der
neue Mieter einkalkulieren / wir sprechen aus Erfahrung
-allein nur für die Rasenpflege sollten zukünftige Mieter Kosten von
2.000,- bis 2.500,- € pro Monat einplanen,
-hinzukommen Wegepflege, Heckenpflege,
Baumpflege in teilweise 10-15 Meter Höhe, Abwasserschachtreinigungen,
-Rattenplage durch benachbarte Liegenschaft / Pferdehaltung
-Frühjahr und Herbst hunderte von
Maulwurfhaufen / täglich ca. bis zu 2 Stunden Aufwand für das einschlämmen
der Haufen
-Baumbestand - im Sommer sehr schön anzusehen, im Herbst mehrere Tonnen
Laub durch die stattlichen z. teil mehr als 100jährigen Bäume in der
Parkanlage
-Kunden sollen auch noch Dachrinnenreinigung übernehmen, was für eine
Zumutung für Mieter die mehrere tausend Euro Miete zahlen sollen,
-Eigentümer übernahm, da Bergbau für Schäden nicht mehr aufkommt, keine
Bereitschaft Mängel zu beseitigen, und von denen gibt es viele in der
Liegenschaft
hier nur einige wenige:
-Toranlagen zwischen Innenhof und Parkanlage marode
-Fensteranlagen
schadhaft, nicht nur Farbe fehlt, sondern auch fehlende
Verdunkelungsanlagen,
-Fliesen im Erdgeschoß nicht zeitgemäß und marode
-keine Sicherung der Fensteranlagen im gesamten Objekt / nur
Klinkenanlagen
-keine funktionierende Klingelanlage bei
verschlossener Liegenschaft
-Teichanlage erheblicher Sanierungsstau
-Fassade Wintergarten schlägt Wasserblasen, somit Feuchtigkeitsmängel
-Wintergarten nicht winddicht, hier zieht es in kalter Jahreszeit immens,
Heizkosten können schon mal explizit hoch sein
-fehlende Schlüssel zu Tresoren / Schlafzimmer
-Antennenanlage mangelhaft
-Kaminzimmer: - Kamin aktuell nicht nutzbar
-Wasserschäden im (OG) Zimmer vor
Treppenanlage zum Dachgeschoß (Blick zum Cafe)
-Jalousieanlagen / Wintergarten / Küche/ Hauseingang marode, oft gerissen
-Heizkörper EG Küche defekt / entweder nur
heiß oder nur kalt
-Vermieter / Eigentümer woll(t)en keine Kosten investieren
Und noch ein
Hinweis:
Ortsansässige Handwerker wollen nicht mehr für diese Familie Leistungen
erbringen, dafür gibt es genügend Gründe.
Eigentümer und deren Juristen halten sich leider nicht an Absprachen, wir
unterstellen späteren Ärger.
Mfg
der letzte Mieter |